Der Schutz der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz ist eine wichtige Aufgabe der EU. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) arbeitet zusammen mit den Institutionen, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern und anderen Interessenträgern an der Umsetzung der Aufgabe.
Die Strategie der EU-OSHA 2025-2034 beschreibt folgende Prioritäten:
- Schutz der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer durch Information über die Politik,
- Unterstützung der Risikoprävention und
- Sensibilisierung und Einbeziehung wichtiger Akteure.
Dazu werden drei strategische Handlungslinien definiert:
- Evidenz und Wissen für Politik und Forschung;
- Instrumente und Ressourcen für die Prävention;
- Sensibilisierung und Vernetzung für eine positive Arbeitsschutzkultur.
Weitere Informationen finden Sie auf der OSHA Homepage.