LASI-Veröffentlichungen
Nutzen Sie die Möglichkeit des Herunterladens der LV-Texte (Download).
Die Broschüren sind nicht in der Druckversion erhältlich.
Diese Veröffentlichung wurde zurückgezogen.

LV 50 Bewegungsergonomische Gestaltung von andauernder Steharbeit
- März 2009
- • 26 Seiten
- • ISBN 3-936415-31-5
- • 1. Auflage
Jeder zweite Beschäftigte in Deutschland muss oft oder immer bei der Arbeit stehen. Jeder siebente der rund 40 Millionen Beschäftigten fühlt sich durch die Arbeit im Stehen belastet.
In vielen Berufsgruppen wird andauernde Steharbeit geleistet – nicht selten sind irreversible Gesundheitsschäden die Folge.
Diese Handlungshilfe zeigt im Detail auf, welche gesundheitlichen Risiken mit andauernder Arbeit im Stehen verbunden sind und welche Maßnahmen der menschengerechten Arbeitsgestaltung zur Belastungsminimierung beitragen können.
Mit Hilfe der Tabelle zur Risikobeurteilung und dem Fragebogen zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen werden Arbeitgeber in die Lage versetzt, Gestaltungsdefizite zu erkennen und präventiv tätig zu werden.
Zugleich wird der Arbeitsschutzaufsicht ein Instrumentarium zur Einschätzung der mit andauernder Steharbeit verbundenen Gesundheitsgefährdung zur Verfügung gestellt.